Skip to main content

bewusst Handeln, sinnvolles Kaufen, nachhaltiges Schenken

Öko Challenge – Bewusster leben und konsumieren: 52 Tipps für eine bessere Welt

(4.5 / 5 bei 1754 Stimmen)

12,99 €

Zuletzt aktualisiert am: 8. April 2025 19:11
Preisverlauf

Wir verbrauchen jedes Jahr 60 Prozent mehr Ressourcen, als die Erde innerhalb dieses Zeitraums regenerieren und damit nachhaltig zur Verfügung stellen kann. Setzt sich diese Entwicklung ungebremst fort, wären 2030 zwei Erden nötig, um den Bedarf an Nahrung, Wasser und Energie zu decken. So kann es nicht weitergehen!
Mit der Öko-Challenge kann jeder seinen kleinen Beitrag im Alltag leisten, um diese Entwicklung aufzuhalten. 52 Wochen lang gibt der Tischaufsteller zum Erfolgsbuch konkrete Tipps für einen nachhaltigeren Alltag – weil wir nur eine Erde haben!


Beschreibung

Grün durch das Jahr!

Stromverbrauch
Verpackungsabfälle
Fleischkonsum; Massentierhaltung

Weltweite Umweltaktionen

Seit 2007 ruft der WWF jedes Jahr zur weltweit größten Umweltaktion auf, zur Earth Hour, und appelliert an Menschen auf allen Kontinenten eine Stunde das Licht auszuschalten. Viele Großstädte auf der ganzen Welt beteiligen sich alljährlich daran.

Eigene Behälter für den Einkauf

Lassen Sie sich an der Wursttheke Ihre Ware direkt in Ihre eigenen mitgebrachten Behälter füllen! Wenn Sie in Ihrer Mittagspause fertige Gerichte im Imbiss um die Ecke holen, bringen Sie auch hier Ihr wiederverwendbares Behältnis mit.

Kampf gegen Massentierhaltung

Die globale Fleischproduktion belief sich im Jahr 2016 auf rund 321 Millionen Tonnen. Deutschland ist mittlerweile nach den USA weltweit der zweitgrößte Exporteur von Schweinefleisch. Pro Kopf werden in Deutschland durchschnittlich rund 60 Kilogramm Fleisch und Fleischwaren aller Art pro Jahr verzehrt.



12,99 €

Zuletzt aktualisiert am: 8. April 2025 19:11

12,99 €

Zuletzt aktualisiert am: 8. April 2025 19:11